Diese Villa ist viel mehr als ein Gebäude; ein Haus ist seit Anbeginn der Zeit ein Schutzraum, sein Schutz. In der kleinen Welt, die wir in uns aufbauen, haben Häuser Leben, Energie, und der Raum, der uns umgibt, beeinflusst uns; es gibt Häuser, die uns umarmen, und OASIS ist eines von ihnen. OASIS hat etwas Ungreifbares, das wir nicht sehen, aber spüren können; OASIS ist ein Haus mit Seele, das die Menschen, die darin wohnen, positiv stimulieren wird. Unsere Architektin María Jesús Mora und ihr Team (INLAND, Häuser mit Seele) haben die Architektur revolutioniert und einen Raum geschaffen, der das körperliche und emotionale Wohlbefinden fördert.
Die Villa befindet sich auf einem 1079 m2 großen, schrägen Grundstück, das eine hervorragende Süd-Ost-Ausrichtung aufweist. Die erste Entscheidung, die wir getroffen haben, ist der respektvolle Standort, der so wenig Erdbewegungen wie möglich verursacht. Wir haben das Volumen der Villa an diese topografischen Gegebenheiten angepasst, indem wir sie in die umgebende Landschaft integriert haben und mit ihr in Dialog getreten sind. Außerdem haben wir einen Spezialisten für Geobiologie und Radiästhesie hinzugezogen, der das Fehlen von Geopathien durch eine geobiologische Studie sichergestellt hat.
Das Haus ist L-förmig angelegt, so dass auf dem Grundstück ein Maximum an Platz zur Verfügung steht. Ein Flügel hat zwei Etagen, der andere nur eine. Alle Räume sind nach Süden oder Osten ausgerichtet und bieten einen außergewöhnlichen Blick auf das Meer und einen mediterranen Wald.
Das Haus ist so in den Hang integriert, dass von der Mitte des Grundstücks aus nur die beiden Geschosse sichtbar sind; von der höchsten angrenzenden Ebene aus erscheint das Haus eingeschossig.
Dieser L-förmige Grundriss umschließt das Grundstück und schafft einen zentralen Freiraum, der sich in die umgebende ländliche Landschaft einfügt. Die wirkliche Besonderheit dieses Grundstücks besteht darin, dass es an ein ländliches Gebiet grenzt, so dass man das Gefühl hat, in einem mediterranen Wald mit Blick auf das Meer zu wohnen, und das auf städtischem Grund.
Das zeitgenössische mediterrane Haus verbindet alle technologischen Fortschritte mit einem Design, das in Harmonie mit unserer mediterranen Landschaft und Kultur steht, eine freundliche und warme Architektur, die dazu einlädt, die mediterrane Atmosphäre zu spüren, die wir in unserer Vorstellung haben, die aber in dieser Gegend so schwer zu finden ist. Die Umgebung bestimmt die Architektur, und unser Klima und unsere Landschaft schreien „Mittelmeer! Das Licht und die Frische der Schatten, die auf die Veranden geworfen werden, sind die Protagonisten; das Haus hat eine starke Verbindung zu den Außenbereichen, das Innere verschmilzt mit dem Äußeren, und das bringt die Natur ins Haus. Während der meisten Monate des Jahres werden die Außenräume als eine Erweiterung des Hauses erlebt.
Im Ostflügel des Erdgeschosses befindet sich das Herzstück des Hauses, die Küche mit Blick auf den Garten und den Pool, das Esszimmer und ein Wohnzimmer mit Kamin, all diese Räume sind mit dem Außenbereich durch helle, traditionelle, mit Schilf gedeckte mediterrane Veranden verbunden.
Der Südflügel beherbergt im Erdgeschoss ein attraktives und geräumiges Wohnzimmer, das sehr offen nach außen ist, sich aber auch zu einem englischen Innenhof hin öffnet, der eine außergewöhnliche Querlüftung und einen großen räumlichen Reichtum bietet. Dieser Lichthof erhellt auch einen multifunktionalen Raum, ideal für ein Musikzimmer, einen Fitnessraum, eine Yogapraxis, ein Spielzimmer... oder den Traum des Eigentümers.
Vom großen Wohnzimmer aus gelangt man in die Master-Suite, die unabhängig von den übrigen Schlafzimmern im Obergeschoss ist. Dieses Schlafzimmer hat einen attraktiven Grundriss, bei dem Ankleidezimmer und Bad kreisförmig miteinander verbunden sind, ohne dass man den Schlafbereich durchqueren muss, aber das attraktivste Merkmal ist zweifellos die private Verbindung von dieser Suite zu einer überdachten Terrasse, ebenfalls mit mediterraner Veranda und Blick auf den Pinienwald und das Meer.